Success-Story – Wien MA33 – SAMO von Asseco hat grünes Licht

Success-Story - Wien MA33 - SAMO von Asseco hat grünes Licht
SAMO-Dashboard. Bei den Zahlen handelt es sich um fiktive Werte.

Die Magistratsabteilung (MA) 33 „Wien leuchtet“ ist die verantwortliche Stelle für die öffentliche Beleuchtung, die Verkehrslichtsignalanlagen, Uhren, öffentliches WLAN, Sonderbeleuchtungen und innovative Projekte der 1,9 Millionen Einwohner zählenden Metropole Wien.

Für die Planung, Dokumentation und das Asset Management ihrer elektrischen Anlagen der öffentlichen Beleuchtung (ÖB), der Verkehrslichtsignalanlagen (VLSA), der Spezialanlagen und innovativen Projekte (SiP) sowie des öffentlichen WLANs hat sich die MA 33 im Jahr 2016 entschieden, das Produktportfolio von Asseco einzuführen.

Seit dem 31. Mai 2021 arbeiten die MitarbeiterInnen der MA 33 erfolgreich in der Produktivumgebung des neuen Anlagen-Informations-Systems (AIS) auf Basis SAMO (Strategic Asset Management and Operations) sowohl am Arbeitsplatz als auch mobil.

„Das Anlageninformationssystem bietet die zentrale Einsicht in Prozess- und Anlagendaten, wodurch eine verbesserte Transparenz bei Projekten und Vorhaben ermöglicht wurde. Durch den zentralen Zugriff auf Anlagendaten sind aktuelle Informationen für alle Mitarbeiter*innen der Magistratsabteilung 33 – Wien leuchtet jederzeit sichtbar.”
Markus Reiterer, Wien leuchtet

Die Basis des AIS bilden die SAMO-Softwarelösungen SAMO EAM (Enterprise Asset Management), SAMO LIDS (Geografisches Informationssystem) und SAMO Portal (Online-Portallösung) von Asseco sowie Schnittstellen zu bestehenden Backend-Systemen. Darüber hinaus wurden Daten aus heterogenen Quellen in einen zentralen Datenbestand migriert.