Asseco – Vom Start-up zum sechstgrößten Softwareunternehmen in Europa
Heute ist Asseco das sechstgrößte Softwareunternehmen in Europa. Mit über 25.000 Mitarbeitern ist die Asseco-Gruppe weltweit in rund 60 Ländern...
Rufen Sie an: +49 621 87805 0
Heute ist Asseco das sechstgrößte Softwareunternehmen in Europa. Mit über 25.000 Mitarbeitern ist die Asseco-Gruppe weltweit in rund 60 Ländern...
Asseco unterstützt Talente, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sie sind interessiert? Dann werfen Sie doch...
Die Implementierung des neuen Billing Systems BRM Hurt beim polnischen Telekommunikationsunternehmen Orange Polska war ein voller Erfolg. Sehen Sie hier,...
Innovationen im Softwarebereich sind die DNA von Asseco. Werfen Sie hier einen Blick auf die interessantesten Projekte der Asseco Group....
Steigende Anforderungen im Bereich der Geoinformationssysteme fordern immer präzisere Datenbestände von der Versorgungswirtschaft. Asseco präsentierte auf der gat|wat 2019 in...
Asseco veröffentlicht neues Analysetool für grafische Daten in LIDS, dem Geoinformationssystem von Asseco. Das LIDS Modul Räumliche Suche und Analysen unterstützt...
Am 06. und 07. November 2019 fand in Warschau die Konferenz EuroPower statt, an der Vertreter von Asseco Poland teilnahmen....
Rzeszów wird die erste polnische Stadt sein, die eine visuelle Überwachung der Belegung von Parkplätzen einführt. Alle kostenpflichtigen Parkzonen werden...
Ergebnisse von Drohnenbefliegungen und Laserscannings können die Durchführung von zeitintensiven Feldvergleichen optimieren. Diese Ergebnisse können georeferenziert mit den Daten im LIDS,...
Asseco erweitert die GIS- und Betriebsmittelverwaltung LIDS um die Fachschale Flächenkataster. Ob Pflanzen-, Grün- oder Bebauungsflächen, Parkplätze, Wege, Rasen oder Dachbegrünungen...
Viele Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung, Abfallwirtschaft und Industrie befinden sich derzeit in der digitalen Transformation. Auf der INTERGEO 2019,...
Wenn XY-Koordinaten für die Lokalisierung von Komponenten an linearen Features, wie beispielsweise Pipelines, Straßen, Schienen und Gewässernetze nicht ausreichend sind,...