Rufen Sie an: +49 621 87805 0
Der Prozess der Entstörung ist einer der standardisierten Prozesse bei Netzbetreibern auf Basis eines ausgereiften Regelwerks für Netzbetreiber, insbesondere für Gas und Strom.
SAMO Störungsmanagement ist eines der wichtigsten Prozessmodule, welches Netzbetreiber im täglichen Handeln zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit unterstützt.
SAMO EAM Entstörung und Abschaltung umfasst das Werkzeug zur workflowgestützten und regelbasierten Beantwortung der Kernfragen des Entstörungsprozesses:
Die Prozesse der Entstörung für geplante und ungeplante Versorgungsunterbrechungen werden im Modul Störungsmanagement durchgängig unterstützt. Eine effiziente Störungsdokumentation inklusive digitales Reporting an Aufsichtsbehörden und Verbände wir BNetzA nach § 52 EnWG, VDE FNN, DVGW rundet den kompletten Entstörprozess in einer Applikation ab.
Das Modul Abschaltung ermöglicht dem Endanwender die komplette Dokumentation vom Antrag für die Schalthandlung über die Dokumentation der Schaltungshandlung, einer möglichen Disposition der Schalt-Teams bis hin zur Dokumentation der Versorgungsunterbrechung.
SAMO EAM Entstörung und Abschaltung ermöglicht dem Endanwender zudem mögliche Folgeaufträge, beispielsweise zur Mangelbehebung, aus der Störung heraus zu erzeugen. Eine Abarbeitung der Aufträge und Behebung der Mängel kann mobil erfolgen.