SAMO EAM Hauptprozesse

SAMO EAM Hauptprozesse

Inspektion & Wartung

SAMO EAM Inspektion und Wartung unterstützt spartenübergreifend bzw. für beliebige Asset-Typen Planung und Durchführung aller bekannten Varianten von Instandhaltungsstrategien:

 

  • Korrektive Instandhaltung (Fehlerbehebung nach Eintritt)
  • Präventive Instandhaltung (Zyklische Instandhaltung)
  • Zustandsorientiere Instandhaltung (Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung inkl. Neukalkulation nach Bewertungsänderung)
  • Prädikative Instandhaltung (basierend auf der Überwachung von Messwerten und Beurteilung des Zustands von Assets)

 

Auf Basis der im Standard des Moduls SAMO EAM Inspektion und Wartung integrierten Instandhaltungsregeln basierend auf Verbändevorgaben wie DVGW und Best Practices unserer Anwender*innen werden Assets automatisiert den Instandhaltungsregeln zugewiesen und somit für die Instandhaltung vorbereitet. Die Umsetzung weiterer, betriebsinterner Regelwerke und solcher für neue Asset-Klassen kann einfach durch Anwender erfolgen. Je nach Wunsch werden vom System automatisch, halbautomatisch oder durch die Anwender gesteuert Arbeitsaufträge pro Asset oder pro Assetklasse erzeugt.

Das System meldet Fälligkeiten, der Anwender meldet erledigte Arbeiten via Arbeitsauftrag zurück, das System stuft die Assets je nach gewählter Strategie in erneute Instandhaltungstermine ein.

 

Die Rückmeldung kann einzeln oder massenweise durch Bestätigung der Durchführung und/oder mit zusätzlichen assettypspezifischen Checklisten/Protokollen erfolgen.

 

SAMO Inspektion und Wartung ist auch für die Planung, Reservierung und Verbrauch von Material sowie die Zeit-, Fahrkilometer und Einsatzstundenerfassung vorbereitet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?